top of page
Häufig gestellte Fragen
Gschichtli-Weg Nutzung
Bewegung in der freien Natur – im eigenen Dorf. Und das gleich mehrmals im Jahr. Und erst noch “kostenlos”, ohne App und Verpflichtung.
Draussen in der Natur eine Geschichte hören, die wie magisch wie aus dem Nichts kommt, ist ein schönes gemeinsames Erlebnis, auch für die Grosseltern, die nicht lesen müssen sondern die Geschichten ebenso geniessen.
Noch nicht. Da es sich um aufwendige Eigenproduktionen handelt, die nur gemacht werden können, wenn dies mehrere Gemeinden tragen. Sollte die Nachfrage nach eigenem Dialekt-Gschichtli grösser werden, können wir auf ein erfahrenes Sprecher/Innen-Netz in der ganzen Schweiz zurückgreifen. Zudem wird in jeder Geschichte darauf geachtet, dass verschiedene Dialekte vorkommen.
bottom of page